Über uns: Der religionspädagogische Monitor

Der Religionspädagogische Monitor sichtet und dokumentiert Fachliteratur zu Schwerpunktthemen der Religionspädagogik. Er veröffentlicht außerdem direkt zugängliche Einführungstexte.

Die Redaktion

  • Prof. Dr. Stefan Altmeyer
  • Prof. em. Dr. Dr. h.c. Norbert Mette
  • Prof. Dr. Andrea Schulte
  • Prof. Dr. Mirjam Zimmermann

Die Geschichte der religionspädagogischen Literaturschau

Das Redaktionsteam erstellt zusammen mit der Bibliothek des Comenius-Instituts regelmäßig super Dokumentationen von Fachliteratur zur Religionspädagogik. Die Dokumentation bietet einen umfassenden Nachweis der Literatur und Forschung aus dem deutschsprachigen Raum an, der durch wichtige Veröffentlichungen aus den westeuropäischen Nachbarländern ergänzt wird.

1987-2003 wurden mit der “RJB – Religionspädagogische Jahresbibliographie” Bibliographien mit qualifizierter Auswahl religionspädagogischer Literaturdaten eines Jahres erstellt. Seit 2004 verläßt die RJB nun vollends den Weg über die Druckerpresse und wird nur noch elektronisch als Datenbank angeboten. Die Adresse der Datenbank ist https://rjb.cidoli.de.

In regelmäßigen Abständen erstellt das Redaktionsteam themengeführte Religionspädagogische Reader, die das CI bisher als Druckwerke herausgab. Die verfübaren Druckausgaben sind in unserem Webshop zu beziehen: https://comenius.de/shop/?fwp_medientypen=reader

Aufgrund der Verschiebung des Nutzungsverhaltens von Studierenden in Richtung digitaler Lernumgebungen ist die Herstellung eines gedruckten Sammelwerks mit einem absoluten Redaktionsende nicht mehr angemessen. Um mit den publizierten Themenschwerpunkten, die im Lauf der Zeit in den Readern behandelt wurden, an eine laufende Literatur anzudocken, soll eine elektronische und permanent wachsende Veröffentlichungsform im Word Wide Web gefunden werden, die auch noch mit anderen Veröffentlichungen vernetzt werden könnte.